Winzer Vulkanland Steiermark
Vulkanische Hänge, würzige Weine
Viele kleine Weininseln prägen das Weinbaugebiet Vulkanland
Steiermark (Süd-Oststeiermark) mit einzigartigen Lagen an den Hängen
erloschener Vulkane, 1.400 Hektar Rebflächen rund um Klöch, St. Anna am Aigen und Straden. Eine Rebsorte hat besonderes Flair: der
hocharomatische Traminer.
Weinbaufläche
|
1.400 ha
|
Wichtigste
Rebsorten
|
Welschriesling, Weißburgunder,
Sauvignon Blanc, Traminer
|
Wichtige Weinbauorte
|
Hartberg, Fürstenfeld, Kapfenstein, St. Anna am Aigen,
Klöch, Straden, Bad Gleichenberg
|
TERRA VULCANIA Das Weinfest der Region
Am Marktplatz von St.Anna am Aigen
Fünf
Winzer-Gemeinschaften - Eruption, Grauburgunder Straden,
Klöcher Traminer, Sekt Anna und TAU - tragen
gemeinsam mit dem Verein Winzer Vulkanland Steiermark diesen Höhepunkt des vulkanländischen Meisterkultursommers.
Unmittelbar vor der Orsteinfahrt.
St. Anna am Aigen ist die Heimat der Gesamtsteirsichen Vinothek. St. Anna am Aigen
ist aber insbesondere ein besonderer Festkulturplatz. Am Festplatz laden Sie
die Winzer in eine Welt voller Mystik, in eine Welt grenzenlosen Genusses. Terra Vulcania
ist Weinemotion im Steirischen Vulkanland
Die Landschaft, der Wein, der Weinbauer - eine
Seelenverwandtschaft. Untrennbar ineinander verwoben. Wie sonst könnte ein
Mensch die Botschaft der Erde in die Sprache des Weins übersetzen? TERRA
VULCANIA ist demnach nicht nur der Name eines außergewöhnlichen Weinfestes der
Region, sondern ein Kompliment an eine Landschaft, die an Schönheit und
fruchtbarer Vielfalt kaum zu übertreffen ist. Das Steirische Vulkanland und der
Wein gehören einfach zusammen. Über Jahrmillionen ein ist St. Anna am Aigen. Das verheißen dem Gast schon die Straßenschildervon
Vulkanen gebaut und von Meeren umspült ist es heute ein landschaftliches
Kleinod
ERUPTION
7 WINZER _ MIT INDIVDUELLEN WEINEN MIT HOHEM WIEDERERKENNUNGSWERT
Wenn das große „E“
in Kombination mit „Eruption
verpflichtet“ den Flaschenhals ziert, darf sich der Genießer freuen. Die
besten Weine aus Burgundertrauben und Blauen Zweigelt.
Dann haben sich Mensch, Wein und Region gefunden. Eine Marke als Symbol einer
ganzen Region. Eruption steht für die Kraft der Erde. Eruption steht für die
tiefe Verbundenheit mit dem Steirischen Vulkanland. Ausgezeichnete Lagen bilden
die fruchtbare Basis. Eruption ist eine Wertegemeinschaft, in der beseelte
Menschen ihre Liebe zur Region und so ihr Verständnis für ihr unvergleichliches
Kulinarik-Handwerk vertiefen.
GRAUBURGUNDER
SIEBEN
QUALITÄTSWINZER - EINE PHILOSOPHIE
Mit der Beachtung steigt die Achtung. Die traditionsreiche
Sorte Grauburgunder ist längst nicht mehr alltäglich, deshalb schenken ihr sieben Winzer der Weinbauregion Straden
im Steirischen Vulkanland aufs Neue Beachtung. Nach strengen Kriterien
gekeltert und gereift, von einer erfahrenen Jury gekostet und ausgewählt, wird
der Grauburgunder in die steirische Flasche gefüllt. „Umwerfend gut“
präsentiert sich der „Grau“-Burgunder der Weinbauregion Straden.
Ein besonderer Wein als wertvoller
Akzent in einer einzigartigen Region der Vulkane.
TAU Winzer
12 WINZER - 12 WEINE - EIN
KODEX - DER TAU
Tief verwurzelt in der Region schaffen zwölf Winzer aus Tieschen einen Wein mit großer Philosophie: Tau. Die Statue
des Heiligen Franziskus brachte die Idee für einen besonderen Wein, als Zeichen
für die Verbundenheit mit der Heimat. Hochreife Trauben der Sorten
Weißburgunder, Grauburgunder und Chardonnay bilden
die Grundlage für diesen Cuvée. Die besondere Zuwendung und das einzigartige Klima
machen diese Burgunder-Cuvée ebenso authentisch wie
die Menschen, die diesen Wein keltern: bodenständig, im Einklang mit der Natur,
verwurzelt in Tieschen.
DER KLÖCHER TRAMINER
DER WEIN MIT DEM DUFT DER ROSE
In Klöch wachsen Traminerweine, die zu den schönsten und ausdrucksvollsten
Weinen der Welt zählen. Von besonderem Klima verwöhnt und von nährstoffreichen
Vulkanböden gespeist, entwickeln die Reben in Klöch
besonderen Saft und Duft für vollmundige Traminer mit reichem Edelrosenbukett.
Das hochfeine, vielschichtige Duftspiel, die Kraft und Eleganz am Gaumen und
das tiefe, verführerische Aroma, umgeben von zartem Säureschleier, machen den Klöcher Traminer und Gewürztraminer zu einem der
köstlichsten und kostbarsten Edelgewächse der Welt.
SEKT ANNA
DER SEKT - ACHT WINZER
Für den Sekt
werden ausgereifte Trauben der Sorten Weißburgunder,
Chardonnay und Grauburgunder verwendet. Diese
vergären gemeinsam zum Grundwein für Sekt ANNA. Anschließend erfolgt die
Flaschenvergärung. Sie darf sich mindestens neun Monate Zeit lassen. Die Dosage ist in Brut gehalten.
Sekt ANNA ist extraktreich, vollmundig, mit eleganter
Burgundernase und zartem Pfirsichduft gespickt mit Exotik, am Gaumen feinnussige Anklänge mit angenehm fruchtigem Körper und
lebendig feinem Mousseux.