
Wandern
im Glücksdorf Hatzendorf
Kunst - Panorama - Weg
Vom Malerwinkl
zum Kunsthochsitz hinauf genießen Sie Kunst und das herrliche Panorama
Entlang dem
Bergkamm herrliche Aussicht auf Hatzendorf, weiter geht’s durch den Wald nach
Unterhatzendorf, wo eine OPTISCHE SCHEIBE die Sinne verwandelt.
Bei Drehung
der Scheibe gegen den Uhrzeiger-Sinn nehmen die Augen plötzlich einen immer
tiefer werdenden Trichter wahr. Bei einer Bewegung mit dem Uhrzeiger entsteht
der gegenteilige Effekt.
Weiter zum
Rastplatz Hühnergeflüster und im Anschluss entlang des Weges die Kürbiskulptur. Der Weg führt entlang von Wiesen und Äckern
beim Apfelplatz vorbei, nach Hatzendorf wo die Skulptur „Umarmung“ wartet,
zurück zum Weltengarten beim Bahnhof und zurück zum Malerwinkl.
Fuß-,
Walking-, Lauf-, Rundweg, Wegstrecke ca. 4,5 km, Wegzeit: 1,5 Stunden
Wanderkarte
als PDF

Wie die
gesamte Südoststeiermark ist auch Hatzendorf mit sehr schönen Wanderwegen erschlossen.
So gibt es in und um Hatzendorf Wanderstrecken für den gemütlichen sowie auch
den sportlich ambitionierten Wanderer. Eine Wanderkarte dazu bekommen Sie bei
uns im Malerwinkl unseren Tourismusbetrieben sowie im Gemeindeamt
.
Der Glücksweg im Glücksdorf
Rundweg auf der Suche nach dem Glück
Ausgehend vom Malerwinkl gegenüber der LFS Hatzendorf durchwandern wir auf dem
Rundweg das Dorfzentrum, den Wald und Wiesen entlang von Bächen. Wir begeben
uns zu diversen Stationen und halten die Augen offen. Immer auf der Suche nach
dem Glück ...
Folge
den Spuren des Glücks durch das Glücksdorf und erfahre, was berühmte
Persönlichkeiten zum Thema Glück zu sagen.
Entlang des
Weges findest du 26 Glückstafeln mit Sprüchen, die zum Nachdenken anregen
sollen, Rastplätze die zum Verweilen einladen. Direkt im Dorf steht der
Glücksesel den du streicheln kannst, daneben ein Brunnen wo du dir was wünschen
kannst. Spaziere durch den Ort, am Agricola Brunnen vorbei, Gönne dir zb. ein Glücks Getränk, oder genieße die ein oder andere
Köstlichkeit bei unseren Gastronomie Partnern. Entlang an Wiesen und
Waldrändern, überquere den Glückssteg mit der Friedenstaube. Auch den
Schutzpatron des Wassers Johannes Nepomuk wirst du hier finden. Mache Rast am
Riegersburg Blick Platz, besuche den Weltenpark beim Bahnhof. Du wirst staunen.
Begeben wir
uns gemeinsam auf die Suche nach dem Glück
Die Texte
und Zitate zum Thema Glück, wurden von Peter Troißinger sen., Vordenker,
Künstler und Spitzenkoch, künstlerisch in Glückstafeln umgesetzt.
.
Die Imkermeile